menu person
GenerationLove Für schnellen Zugriff, Button auf Bildschirm installieren!
Jetzt nicht Installieren

GenerationLove - Schutz vor Fake und Scam

GenerationLove ist eine seröse Partnerbörse und dulden keinen Fake. GenerationLove schützt Nutzer vor Scam und Betrug.
GenerationLove schützt Nutzer vor Fake und Scam.

Es ist unser Anliegen, dass Ihre Partnersuche zum Erfolg führt. GenerationLove ist eine seröse Partnerbörse und dulden keinen Fake. GenerationLove schützt Nutzer vor Scam und Betrug. Auf dieser Seite gibt GenerationLove Tipps und Hinweise, wie man sich vor Scam und Betrug im Internet schützen kann und wie man Fake erkennt. Sollten wir oder einer unserer Mitglieder Zweifel zu irgendwelchen Aktivitäten haben, dann untersuchen wir einen solchen Fall und die Umstände sehr genau. Fakeprofile werden gesperrt. Lesen Sie auch, wie Sie Fake Bewertungen im Internet erkennen.

Die gute Nachricht aber ist, auf GenerationLove sind Nutzer vor Fake oder Betrug geschützt. Es gibt tausende von ehrlichen Menschen, die sich danach sehnen, den richtigen Partner zu finden, zu lieben und geliebt zu werden.

Dennoch sollten beim online Dating einige Grundregeln beachtet werden. Senden Sie NIEMALS Geld oder teure Geschenke an eine Person, die Sie im Internet kennengelernt haben. Es muss sich dabei nicht um Abzocke handeln. Aber schützen Sie sich selbst vor Enttäuschungen, denn das Herz eines Menschen lässt sich nicht mit Geld gewinnen. Bittet Sie ein Mitglied auf GenerationLove um Geld, dann melden Sie uns dies bitte umgehend! In jedem Profil gibt es die Funktion „Verstoß melden", und wir bitten unsere Mitglieder, verdächtige Aktivitäten oder Betrug bei GenerationLove zu melden. Jedes Mitglied, das sich nachweislich unehrlich verhält, wird von unserer Website dauerhaft gelöscht.

Fake und Betrug an GenerationLove melden

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Betrug auf GenerationLove zu melden:

  1. Öffnen Sie die Anzeige der Person, die Sie melden wollen. Klicken Sie auf den „Verstoß melden“ Button. Öffnen Sie das Onlineformular und geben ihren Bericht ein.

  2. Senden Sie uns Ihren Bericht über das Kontaktformular.

Wenn Sie einen Betrug melden, dann vergessen Sie bitte nicht, uns Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse mitzuteilen. Weiter benötigen wir die Mitgliedsnummer der Person und Angaben zur Art des Betruges. Wenn Sie Fotos von einem Betrüger erhalten haben, schicken Sie uns diese bitte. GenerationLove prüft jeden Bericht über Betrug und löschen jedes Mitglied, wenn es in betrügerischer Absicht handeln. Jeder Betrüger riskiert, angezeigt zu werden!

Vermeiden, Opfer eines Betruges zu werden

  1. Senden Sie NIEMALS Geld an irgendeine Person, die Sie im Internet kennen gelernt haben, aber der Sie persönlich noch nie begegnet sind.
  2. Nehmen Sie sich in acht vor Betrügern! Üblichen Betrug erkennen Sie z.B. an der Bitte um Geld für Bezahlungen größerer Summen u.a. für medizinische Behandlungen, Visagebühren, Flugtickets, Anwaltskosten für Scheidungen und andere Vorwände.
  3. Senden Sie niemals Geld einer Person zur Bezahlung eines Flugzeugtickets oder irgendwelcher anderen Kosten. Auch nicht wenn es sich dabei um einen versprochenen Besuch handelt. Es könnte sich dabei um Abzocke handeln. Wenn Sie meinen, dass Sie der Person helfen müssen, dann kaufen Sie immer das Flugticket selbst auf den Namen des Reisenden/in und stellen Sie sicher, dass Sie dieses Ticket stornieren können und die Möglichkeit haben, den Kaufpreis zurückbekommen.
  4. Einige Personen aus bitten manchmal um Unterstützung bei den Internetgebühren oder Telefonkosten um mit Ihnen kommunizieren zu können. Wir empfehlen in solchen Fällen, schicken Sie KEIN Geld irgendeiner Person, die Sie noch niemals persönlich getroffen haben!

Typische Betrugsmethoden

Es gibt typische Betrugsmaschen, an denen man Fake erkennt. GenerationLove erklärt hier einige bekannte Arten von Scam. Wissen ist die beste Möglichkeit, sich vor Fake und Scam zu schützen.

  • Geldbetrug

Bei geldbetrug geht es um Abzocke. Der Betrüger versucht Geld von unbedachten Personen zu erhalten. Geldbetrug ist ein häufiger Fake bei dem versucht wird, andere Menschen abzuzocken.
Eine Person schreibt über Geld, welches diese Person dringend braucht um die Miete zu bezahlen oder für eine medizinische Behandlung oder um die Kosten für die Reise zu einem persönlichen Treffen zu bezahlen. Bei Geldbetrug handelt es sich immer um Abzocke und in der Regel gelingt es nicht, das Geld wiederzubekommen.

  • Reisebetrug

Diese Personen lieben es, von einem Land ins andere zu reisen, drei Monate mit einem Mann oder einer Frau zu verbringen, dann ein oder zwei Monate mit einem anderen Mann oder einer anderen Frau. Das Opfer glaubt, dass die Person in ihrer Zuneigung echt ist und eine wirkliche Beziehung will. Aber alles was sie wirklich will, ist ein neues Land kennen zu lernen, Kaufrausch und Spaß auf Kosten des Opers. Der Scammer wird dem Opfer klar machen, dass diese gemeinsame Zeit notwendig ist, um herauszufinden, ob er oder sie der richtige Partner/in für sie ist. Nach dem Ende der Reise wird diese Person verschwinden oder mitteilen, dass sie noch nicht bereit für eine dauerhafte Beziehung ist.

  • Visa- und Einwanderungsbetrug

Diese Art an Betrug ist möglich, wenn man mit einer Person im Ausland kommuniziert. Der Betrüger benutzt das Opfer um ein Visum zu erhalten. Der Betrüger wird das Oper heiraten um die Aufenthaltsbewilligung für einen anderes Land zu erhalten. Der Betrüger gibt an, die andere Person zu lieben, lässt sich aber bei nächster Gelegenheit scheiden.

  • Die Nigeriamasche oder Nigeriascam

Bei der sogenannte Nigeriamasche wird immer eine sehr ähnliche Methode benutzt. Ein Nutzer erhält eine Mail oder eine Antwort von jemandem (aus Afrika/(Nigeria/ Abidjan etc.), der vorgibt ein Vermögen von mehreren Millionen Dollar vom toten Ehemann oder Vater oder Bruder zu besitzen und nun Hilfe braucht, dies ins Ausland zu schaffen. Sie werden gebeten, den Geldtransfer möglich zu machen. Die Kosten für den Geldtransfer sind gering gegenüber der versprochenen Kommission. Es hört sich alles viel zu gut an um wahr zu sein. Aber seien Sie gewarnt, dies ist ein Trick, der als Nigeriamasche oder als Nigeriascam bekannt ist.

  • Romance-Scamming

Die Scammer suchen in sozialen Netzwerke wie Facebook, Messengern wie Skype oder Online-Partnerbörsen nach Opfern. Romance-Scammer täuschen eine Liebesgeschichte vor. In den meisten Fällen geht es den Betrügern darum, das Opfer dazu zu bringen, Geld an den Betrüger zu senden. Auf den Fotos des Scammer-Profils wird den oft weiblichen Opfern eine attraktive männliche Person präsentiert. Die Fotos sind aber gestohlen. Die neue Bekanntschaft gibt oft an, in Amerika oder im europäischen Ausland zu leben, in Wirklichkeit sitzt die Person hinter dem falschen Profil aber in Westafrika. Weiter gibt die Person an, gut zu verdienen und beruflich im Ausland unterwegs zu sein. Durch einen Diebstahl oder ein anderes Missgeschick kommt die Kreditkarte abhanden und der Scammer bittet um finanzielle Hilfe. Der Scammer verspricht, das Geld in Kürze zurück zu zahlen. Wird Geld überwiesen, versuchen Betrüger oft mit weiteren Vorwänden das Opfer dazu zu bewegen, weiteres Geld zu senden. Auch Männer können Opfer von Romance-Scam werden. Senden Sie deshalb NIEMALS Geld an eine Internetbekanntschaft. Auch wenn Sie mit der Person bereits per Telefon oder Skype gesprochen haben, sollten Sie niemals Geld senden!

Was oder wer steht hinter einem Betrug?

Die Person hinter dem Betrug ist oft überhaupt nicht mit der Person auf den Fotos identisch. Die Fotos sind gestohlen und gehören einem Model oder sind von einer Person, die keine Ahnung hat, was mit ihren Fotos geschieht. In anderen Fällen gehören die Fotos einer Person, die selber in die Betrugsabsichten verwickelt ist. Der Name und die physische Anschrift sind gewöhnlich erfunden. Die Stimme hinter einer Telefonnummer gehört einer Komplizin oder einem Komplizen

Wie kann ein Betrug bemerkt werden?

Es gibt verschiedene Betrugsmuster, an denen man Fake erkennen kann. Dabei gibt es gewissen Ähnlichkeiten. Wenn man sich dieser bewusst ist, kann man Fake leicht erkennen. GenerationLove erklärt hier, worauf man achten sollte.

  • Die ersten Erfahrungen

Oft sind es nicht Sie, die den Kontakt beginnen, sondern Sie erhalten eine Mail von einer liebevollen Person, die sich für Sie interessiert. Die Vorstellung dieser Person von ihrem Partner ist sehr allgemein und passt auf fast jeden. Jede Konkretisierung wie Alter, Größe, etc. spielen keine Rolle.

  • Frühe Anzeichen

Die Frau oder der Mann sieht aus wie ein Model. Die Angaben zur Person sind perfekt und es macht ihr nichts aus, wenn jemand 30 Jahre älter ist. Die Person betont, dass sie nicht an materiellen Dingen interessiert ist. Die Beziehung entwickelt sich sehr schnell und die Person erklärt ihre Liebe bereits in den ersten Briefen. Schon sehr früh in der Kommunikation erhalten Sie Briefe mit süßen und verliebten Worten. Die Person betont immer wider wie wichtig ihr Vertrauen, Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit sind.
Die Person versucht eine Konversation "unter Liebenden" zu verwickeln und nach einigen wenigen Briefen, bittet sie um Geld oder Geschenke. Ob das mögliche Opfer nun Geld schickt oder es ablehnt, der Betrüger wird verschwinden und sich nicht mehr melden, sobald er das Geld erhalten hat oder die Ablehnung.
  • Weitere Anzeichen

Eine Person schreibt sehr früh darüber, dass ihre finanzielle Situation sehr schlecht ist und dass sie sehr wenig verdient, auch wenn sie überhaupt nicht danach gefragt haben.
In einem anderen Fall, ist die Person arbeitslos und sucht nach einer neuen Arbeit. Sie braucht Geld um die Miete zahlen zu können. Sie verspricht, das Geld zurück zu zahlen, sobald sie eine Arbeit gefunden hat.
Die Person schickt die Telefonnummer und den Namen ihres Vermieters und bittet sich die finanzielle Situation bestätigen zu lassen. Aber Achtung: Die Stimme am Telefon ist nur ein Komplize. Dies ist eine durchgeplante Abzocke.
In einem der ersten Briefe, wird die Person schreiben, dass ihre Familie Hilfe braucht. Die Mutter oder der Vater würden krank sein und sie muss sich um die Familie kümmern. Der Betrüger fragt nicht direkt nach Geld, wird aber versuchen den Kommunikationspartner in eine Position zu bringen, in der er sich gedrängt fühlt Geld zu schicken, andererseits würde der Betrüger sie nicht als den richtigen Partner betrachten.
Im Zusammenhang mit jeder Bitte um Geld wird der Betrüger den Mann über Western Union oder eine andere Möglichkeit der Überweisung informieren.
Sobald er das Geld empfangen hat, hört der Betrogene in der Regel nichts mehr von dem Betrüger; einige halten den Kontakt aufrecht, in der Hoffnung mehr zu bekommen.

Wie Sie Fake erkennen können

Wenn sie den Verdacht auf Fake haben, dann stellen Sie konkrete Fragen um zu erkennen, ob jemand ehrlich ist. Wenn Sie keine genauen Antworten darauf bekommen, dann seien Sie vorsichtig! Wenden Sie sich an den GenerationLove Support!

  • Seien Sie vorsichtig, wenn die andere Person kein wirkliches Interesse zeigt, an Ihnen, Ihrem Beruf, Ihren Eltern und Geschwistern oder über persönliche Dinge wie z.B. die Familie zu schreiben.

  • Seien Sie vorsichtig, wenn die andere Person sich nicht daran erinnern kann, was Sie ihr geschrieben haben.

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den gleichen Brief mehrmals bekommen oder die andere Person sich wiederholt bzw. vergisst, was sie Ihnen bereits geschrieben hat.

  • Seien Sie vorsichtig, wenn die andere Person überhaupt nicht auf den Inhalt Ihrer Briefe eingeht.

Erzählen Sie der anderen Person, dass Sie den Wunsch haben sie besuchen zu wollen. Sie wird sie wissen lassen, dass sie sich darüber sehr freut aber dass es leichter ist, wenn sie zu Ihnen kommt. Gleichzeitig wird sie über die Kosten für die Reise schreiben, und wie Sie das Geld überweisen können.

Wie schützt GenerationLove vor Fake?

GenerationLove prüft jede Registrierung auf Plausibilität. Fake Profile werden nicht aktiviert. Wir ein Verdacht auf Fake gemeldet, dann nimmt GenerationLove dies sehr ernst. Der Support untersucht jeden Fall der gemeldet wird. Im Zweifelsfall wird eine Identitätsprüfung verlangt. GenerationLove arbeit IMBRA konform (International Marriage Broker Regulation Act). Nutzer die sich nicht an die Gemeinschaftsrichtlinen halten, können GenerationLove nicht weiter nutzen.

Schwarze Liste – Liste von Betrügern

Jeder, der versucht eines unserer Mitglieder zu betrügen, versucht auch GenerationLove zu betrügen. Wir bitten unsere Mitglieder, uns jeden Betrugsversuch sofort mitzuteilen. Wir unternehmen jede Anstrengung, um unsere Webseite frei von und Betrügern zu halten. Wir gehen gegen Betrüger vor und tun alles, um unsere Mitglieder vor Betrug auf GenerationLove zu schützen.

Schwarze Listen können helfen, Betrüger und Fake zu melden und zu erkennen. Aber nicht jede Scammer-Liste prüft die Berichte und Eintragungen und öffnet so Falschmeldungen die Türen. Eine Art typischer Falschmeldungen werden von Personen lanciert, die einer anderen Person schaden wollen, z.B. wegen nicht erwiderter Beziehungswünsche. Ein anderer typischer Irrtum entsteht, wenn Scammer die Identität und Fotos einer anderen Person verwenden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass professionelle Scammer die eigene Identität verschleiern, indem Sie eine andere Identität im Internet stehlen. Deshalb ist es wichtig, alle Informationen, die im Internet zu finden sind, sorgfältig zu prüfen.

Wir hoffen, dass unsere Hinweise nützlich sind und Ihnen helfen werden, eine gute Zeit mit anderen Mitgliedern auf GenerationLove zu haben. Falls Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.



home chevron_right
Schutz vor Scam und Betrug
Loading...